de
de
Regeln für den Kauf und Verkauf von Waren im SOLEMLUX-Onlineshop
1. Allgemeine Bestimmungen
1.1. Diese Regeln für den Kauf und Verkauf von Waren (im Folgenden "Regeln" genannt) legen die Bedingungen für die Nutzung des SOLEMLUX Online-Shops www.solemlux.lt (im Folgenden "SOLEMLUX Store" genannt) fest. Die Regeln gelten, wenn der Käufer die im SOLEMLUX Store angebotenen Waren auswählt, bestellt und kauft oder auf andere Weise die vom SOLEMLUX Store angebotenen Dienstleistungen nutzt.
1.2. Der SOLEMLUX-Store ist ein Online-Einzelhandelsgeschäft, das sich an Verbraucher richtet, die Waren für den persönlichen, familiären, haushaltsbezogenen Bedarf kaufen, der nicht mit dem Geschäft oder dem Beruf zusammenhängt.
1.3. Im SOLEMLUX-Geschäft wird der Verkauf von Waren organisiert, durchgeführt und die damit verbundenen Dienstleistungen werden dem Käufer von der UAB SOLEMLUX, Sitzadresse 3 Smiltynų kel., Smiltynų I k., Bezirk Kaunas, juristische Person Code 301843597, MwSt.-Zahler Code LT100004937718, zur Verfügung gestellt.
1.4. Käufer im Sinne dieser Geschäftsbedingungen ist jede Person, die im SOLEMLUX-Store einkauft oder andere Dienstleistungen des SOLEMLUX-Stores in Anspruch nimmt (nachfolgend "Käufer" genannt). Das Recht, den SOLEMLUX-Store zu nutzen und dort einzukaufen, steht (a) geschäftsfähigen natürlichen Personen zu, d.h. Personen, die die Volljährigkeit erreicht haben und deren Geschäftsfähigkeit nicht durch gerichtliche Verfügung eingeschränkt ist, und (b) juristischen Personen, die durch bevollmächtigte Vertreter handeln, die gemäß den Regeln im SOLEMLUX-Store registriert sind.
1.5. Mit der Registrierung oder Bestellung bestätigt der Käufer vorbehaltlos, dass er zum Kauf im SOLEMLUX-Shop berechtigt ist.
1.6. Zusammen mit der vom Käufer aufgegebenen Warenbestellung werden diese Regeln zu einem zwischen dem Käufer und SOLEMLUX geschlossenen Vertrag und sind ein für beide Parteien verbindliches Rechtsdokument. Der Vertrag gilt als abgeschlossen, wenn der Käufer eine Warenbestellung im SOLEMLUX-Store aufgibt, eine Zahlung gemäß den Regeln und Bedingungen leistet (wenn der Käufer sich für die Bezahlung der Ware zum Zeitpunkt der Bestellung entschieden hat) und SOLEMLUX eine Bestätigung über die Annahme der Bestellung des Käufers schickt. Wählt der Käufer die Bezahlung der Ware im SOLEMLUX-Store zum Zeitpunkt der Lieferung, so gilt der Vertrag als geschlossen, wenn der Käufer im SOLEMLUX-Store eine Warenbestellung ausfüllt und abschickt und SOLEMLUX eine Bestätigung der Annahme der Bestellung des Käufers per E-Mail sendet. Der Vertrag zwischen dem Käufer und SOLEMLUX über den Kauf und Verkauf solcher Waren gilt ab dem Zeitpunkt als geschlossen, zu dem SOLEMLUX (sein Vertreter) die Unterlagen des Käufers (oder einer anderen erwachsenen Person, die die Ware an der Adresse des Käufers abholt) feststellt, dass der Käufer (d.h., d.h. die Person, die das betreffende Produkt bestellt und den Preis bezahlt hat (oder sich für die Bezahlung des Preises zum Zeitpunkt der Lieferung entschieden hat) oder eine von einer juristischen Person bevollmächtigte Person) oder eine andere volljährige Person, die die Ware an der Adresse des Käufers abholt, das Recht hat, die bestellte Ware zu kaufen. Wenn SOLEMLUX feststellt, dass der Käufer oder eine andere Person, die die Ware an der Adresse des Käufers abholt, nicht berechtigt ist, die bestellte Ware zu kaufen, gilt der Vertrag als nicht abgeschlossen, diese Ware wird dem Käufer (oder einer anderen Person, die die Ware an der Adresse des Käufers abholt) nicht übergeben und das Geld, das für diese Ware zum Zeitpunkt der Bestellung bezahlt wurde, wird dem Käufer innerhalb von 20 (zwanzig) Werktagen ab dem geplanten Liefertermin zurückgegeben. In diesem Fall hat SOLEMLUX das Recht, die Kosten für die Lieferung der Ware von dem Betrag abzuziehen, der für die an den Käufer zurückgegebene Ware bezahlt wurde. Wenn der Käufer die Lieferung der Ware nicht im Voraus bezahlt hat und die Ware aus den oben genannten Gründen nicht an den Käufer übergeben werden kann, muss der Käufer die Kosten für die Lieferung der SOLEMLUX-Ware erstatten.
1.7. Der Käufer hat nicht die Möglichkeit, eine Warenbestellung im SOLEMLUX-Store aufzugeben, wenn er die Regeln nicht kennt und / oder mit ihnen nicht einverstanden ist. Wenn der Käufer mit den Regeln oder einem Teil davon nicht einverstanden ist, soll er keine Waren im SOLEMLUX-Store bestellen. Bei der Bestellung von Waren im SOLEMLUX-Store wird davon ausgegangen, dass der Käufer die Geschäftsordnung gelesen hat und mit ihr vorbehaltlos einverstanden ist.
1.8. SOLEMLUX behält sich das Recht vor, die Regeln zu ändern, zu überarbeiten oder zu ergänzen. Wenn der Käufer einen Einkauf im SOLEMLUX-Shop tätigt, gelten die zum Zeitpunkt der Bestellung gültigen Regeln, daher wird dem Käufer empfohlen, sich bei jedem Einkauf mit den Regeln vertraut zu machen.
1.9. SOLEMLUX übernimmt kein Risiko und keine Haftung und ist davon bedingungslos befreit, wenn der Käufer die Regeln nicht oder nicht vollständig gelesen hat, obwohl ihm eine solche Möglichkeit gegeben wurde.
1.10. SOLEMLUX hat das Recht, die Anzahl der registrierten Käufer unter Berücksichtigung der technischen Möglichkeiten des SOLEMLUX-Shopsystems zu begrenzen.
1.11. SOLEMLUX hat das Recht, die Nutzung der Dienste des SOLEMLUX-Stores durch den Käufer einzuschränken oder die Registrierung des Käufers fristlos zu kündigen, wenn der Käufer den SOLEMLUX-Store unter Verstoß gegen diese Regeln nutzt, versucht, die Stabilität und / oder Sicherheit des SOLEMLUX-Stores oder der SOLEMLUX-Bestellungen zu gefährden.
1.12. Vorbehaltlich Ziffer 1.2 der Regeln und um in erster Linie die Bedürfnisse der Einzelhandelskunden zu befriedigen, behält sich SOLEMLUX das Recht vor, Einkäufe mit Großhandelscharakter einzuschränken, d.h. SOLEMLUX hat das Recht, die Annahme und / oder Ausführung der Bestellung(en) des Käufers zu verweigern, wenn der Käufer ungewöhnlich große Mengen an Waren im Einzelhandel bestellt (unabhängig davon, ob die Waren in einer Bestellung oder in mehreren Bestellungen innerhalb eines relativ kurzen Zeitraums bestellt werden) und / oder wenn die Bestellung(en) des Käufers andere Merkmale eines Großhandelskaufs aufweisen.
1.13. SOLEMLUX ist berechtigt, den Betrieb des SOLEMLUX Stores vorübergehend oder endgültig einzustellen, ohne den Käufer vorher zu benachrichtigen. Im Falle höherer Gewalt hat SOLEMLUX das Recht, die Erfüllung des Vertrages bis zum Wegfall der höheren Gewalt auszusetzen und den Käufer von der Aussetzung der Bestellung zu unterrichten. Ist die weitere Erfüllung des Vertrages für den Käufer nicht mehr von Bedeutung, so hat der Käufer das Recht, durch Mitteilung an SOLEMLUX vom Vertrag zurückzutreten. Im Falle der Aussetzung der Tätigkeit von SOLEMLUX, aber im Falle der Möglichkeit, bestätigte Aufträge zu erfüllen, bleiben alle in diesen Regeln oder in der geltenden Gesetzgebung vorgesehenen Rechte und Pflichten in Bezug auf bereits ausgeführte oder in Arbeit befindliche Aufträge in Kraft.
2. Registrierung und Verarbeitung von personenbezogenen Daten
2.1. Um den SOLEMLUX-Shop zu nutzen und die dort angebotenen Waren zu kaufen, muss sich der Käufer im System des SOLEMLUX-Shops registrieren, indem er das Registrierungsformular ausfüllt. Im Registrierungsformular müssen folgende persönliche Daten des Käufers angegeben werden: Vorname, Nachname, E-Mail, Adresse, an die die Ware geliefert wird, Telefonnummer, weitere für die Lieferung der Ware notwendige Daten. Der bevollmächtigte Vertreter der juristischen Person hat anstelle des Vornamens und des Nachnamens den Namen der juristischen Person anzugeben.
2.2. Der Käufer ist dafür verantwortlich, dass die im Registrierungsformular gemachten Angaben genau, richtig und vollständig sind. Ändern sich die vom Käufer im Registrierungsformular angegebenen Daten, so hat er diese unverzüglich zu aktualisieren. SOLEMLUX haftet in keinem Fall für Schäden, die dem Käufer und / oder Dritten dadurch entstehen, dass der Käufer unrichtige und / oder unvollständige persönliche Daten angibt oder es unterlässt, die Daten aufgrund von Änderungen zu ändern oder zu ergänzen.
2.3. Der Käufer hat das Recht, seine Registrierung jederzeit uneingeschränkt zu ändern, zu ergänzen oder zu löschen. Mit der Löschung der Registrierung verliert der Käufer die Möglichkeit, den SOLEMLUX-Store zu nutzen und dort einzukaufen. Der Käufer erhält die Möglichkeit zum Kauf erst nach erneuter Registrierung im SOLEMLUX-Store wieder. Bitte beachten Sie, dass die Änderung der Adresse und / oder der Telefonnummer für die Zahlung per Lastschrift oder Kreditkarte wichtig ist (siehe Punkt 3.2.2).
2.4. Der Käufer erstellt bei der Registrierung individuelle Zugangsdaten (Benutzername und Passwort) und verpflichtet sich, diese geheim zu halten und nicht an Dritte weiterzugeben. Um das Risiko eines unbefugten Zugriffs auf den SOLEMLUX Store im Namen des Käufers zu verringern, wird empfohlen, ein komplexes, nicht vorhersehbares Passwort zu erstellen (empfohlen werden mindestens 8 Zeichen, Groß- und Kleinbuchstaben, Zahlen und Interpunktion, um leicht vorhersehbare Wörter (Name des Käufers, Nachname usw.) und / oder Zahlen (z.B. Geburtsdatum usw.) zu vermeiden) und dieses mindestens alle 6 (sechs) Monate zu ändern. Der Käufer ist verantwortlich für die Komplexität der von ihm angelegten Zugangsdaten und deren Speicherung sowie für alle Aktionen (Datenübertragung, abgegebene Bestellungen, Nutzerkommentare etc.), die im SOLEMLUX-Shop durch Anmeldung mit dem individuellen Namen und Passwort des Käufers durchgeführt werden. Werden die Leistungen von SOLEMLUX von einem Dritten in Anspruch genommen, der sich mit den Zugangsdaten des Käufers in den Online-Shop eingeloggt hat, so gilt dieser als Käufer für SOLEMLUX. Verliert der Käufer seine Zugangsdaten, hat er dies SOLEMLUX unverzüglich per Post, Telefon oder E-Mail mitzuteilen oder die Zugangsdaten zu ändern, indem er sich im SOLEMLUX-Shopsystem im Bereich "Meine Daten" einloggt. SOLEMLUX kann und wird nicht für Schäden haftbar gemacht werden, die dem Käufer dadurch entstehen, dass sich Dritte mit den Login-Daten des Käufers in den SOLEMLUX-Shop einloggen. Die Sicherheit der Login-Daten ist bei der Zahlung per Lastschrift oder Kreditkarte entscheidend (siehe Punkt 3.2.2).
2.5. Die personenbezogenen Daten des Käufers werden in Übereinstimmung mit den Regeln für die Verarbeitung personenbezogener Daten, der Datenschutzrichtlinie und anderen SOLEMLUX-Dokumenten verarbeitet. Wenn der Käufer die Dienstleistungen des SOLEMLUX-Stores in Anspruch nimmt, wird davon ausgegangen, dass er mit der Verarbeitung der personenbezogenen Daten des Käufers einverstanden ist und bestätigt, dass alle angegebenen Informationen und personenbezogenen Daten korrekt und wahrheitsgemäß sind.
2.6. Die personenbezogenen Daten des Käufers werden verwendet, um den Käufer zu identifizieren, um festzustellen, ob der Käufer und die Person, an die die Ware geliefert wird, volljährig sind (in Fällen, die durch die Gesetze der Republik Litauen festgelegt sind), um Waren zu verkaufen und zu liefern, um Buchhaltungsunterlagen auszustellen, um Überzahlungen und / oder Geld für zurückgegebene Waren zurückzugeben, um Schulden zu verwalten, um andere Verpflichtungen aus dem Kaufvertrag zu erfüllen und um dem Käufer die Möglichkeit zu geben, andere Dienstleistungen des SOLEMLUX-Geschäfts zu nutzen.
2.7. Die personenbezogenen Daten des Käufers werden für Zwecke des Direktmarketings nur mit der Zustimmung des Käufers verarbeitet. Die Zustimmung des Käufers wird durch das Ausfüllen des Registrierungsformulars und die Markierung der entsprechenden Felder im Formular gemäß dem in diesen Regeln festgelegten Verfahren ausgedrückt.
3. Preise der Waren, Zahlungsverfahren und -bedingungen
3.1. Die Produktpreise im SOLEMLUX-Store und in der gebildeten Bestellung sind in Euro angegeben und enthalten die Mehrwertsteuer. Die Ware wird dem Käufer zu den zum Zeitpunkt der Bestellung im SOLEMLUX-Store gültigen Preisen verkauft.
3.2. Der Käufer bezahlt die Ware auf eine der folgenden Arten:
3.2.1. Die Zahlung mittels Electronic-Banking- oder Abwicklungsvermittlung ist eine Vorauszahlung unter Verwendung des vom Käufer verwendeten Electronic-Banking- oder Abwicklungssystems. Um diese Zahlungsform nutzen zu können, muss der Käufer einen Electronic-Banking- oder Abwicklungsvertrag mit den im SOLEMLUX-Shop genannten Banken und Unternehmen abgeschlossen haben. Bei der Bezahlung der Ware auf diese Weise generiert der Käufer eine Zahlung im Electronic-Banking-System entsprechend seiner bezahlten Bestellung. Der Käufer überweist das Geld auf das SOLEMLUX-Konto. Die Verantwortung für die Sicherheit der Daten zum Zeitpunkt der Zahlung des Käufers liegt in diesem Fall bei der jeweiligen Bank oder Firma, da alle Geldtransaktionen im elektronischen Zahlungssystem der Bank oder Firma stattfinden.
3.2.2. Die Zahlung bei der Bestellung mit Zahlungskarten ist eine Vorauszahlung mit einer vom Käufer verwendeten MasterCard, VISA oder VISA Electron Debit- oder Kreditkarte, die in den Ländern des Europäischen Wirtschaftsraums ausgestellt wurde; Zahlungskarten, die in anderen Ländern ausgestellt wurden, werden im SOLEMLUX-Shop bei dieser Zahlungsart nicht akzeptiert. Bei der erstmaligen Bezahlung der Ware mit der Kredit- oder Debitkarte des Käufers muss der Käufer seine Kartendaten eingeben. In anderen Fällen der Bezahlung von Waren mit einer Kredit- oder Debitkarte, die der Käufer bereits im SOLEMLUX-Store bezahlt hat, bietet das System des SOLEMLUX-Stores manchmal an, die Waren mit einer Kredit- oder Debitkarte zu bezahlen, die der Käufer bereits mindestens einmal im SOLEMLUX-Store bezahlt hat, ohne die Kartendaten erneut einzugeben. Um den Kauf mit der Kredit- oder Debitkarte des Käufers abzuschließen, mit der der Käufer die Ware im SOLEMLUX-Shop mindestens einmal bezahlt hat (d.h. mit einer beliebigen Karte), reicht es in diesem Fall aus, das Passwort des Käufers für das SOLEMLUX-Shop-System erneut einzugeben. Es wird darauf hingewiesen, dass im Falle der Änderung der Lieferadresse und / oder der Telefonnummer des Käufers, die der Käufer im System des SOLEMLUX-Stores (in der Sektion "Meine Daten") zum Schutz der Interessen des Käufers vor eventuellem Missbrauch registriert hat, das System des SOLEMLUX-Stores die Liste der Zahlungskarten, die bereits für Zahlungen im BARBORA-Store verwendet wurden, storniert und die erneute Eingabe der Kartendaten verlangt, d.h. so, als ob er zum ersten Mal mit der entsprechenden Karte bezahlt. Darüber hinaus kann der Kunde jederzeit im System des SOLEMLUX-Stores (im Bereich "Meine Daten") die Liste der Zahlungskarten löschen, die bereits für Zahlungen im SOLEMLUX-Store verwendet wurden. Sowohl bei der Eingabe der Kredit- oder Debitkartendaten als auch bei der Zahlung mit einer Kredit- oder Debitkarte hinterlässt der Kunde keine Daten im SOLEMLUX store System, da der Käufer für die Zahlungstransaktion auf den sicheren Server des zertifizierten Dienstleisters geleitet wird. Von diesem Server werden nur Teilinformationen über die Zahlungskartennummer an das SOLEMLUX Shopsystem zurückgegeben.
3.2.3. Die Zahlung in bar ist die Begleichung der Ware zum Zeitpunkt der Lieferung. Es ist wünschenswert, dass der Käufer, der sich für die Bezahlung der Ware in bar zum Zeitpunkt der Lieferung der Ware entschieden hat, den genauen Geldbetrag hat, aber der Kurier, der die Ware liefert, kann eine Rückerstattung geben. Der Käufer muss die vom Kurier gegebene Rückgabe zusammen mit dem Kurier zum Zeitpunkt der Lieferung überprüfen und berechnen. Sobald der Käufer die Übergabe des Geldes schriftlich bestätigt hat, kann er keine Ansprüche mehr auf den Betrag der Rückgabe erheben.
3.2.4. Die Bezahlung mit Zahlungskarten ist die Bezahlung der Ware bei ihrer Lieferung mit einer vom Käufer verwendeten Debit- oder Kreditkarte.
3.3. Wählt der Käufer die Bezahlung der Ware zum Zeitpunkt der Bestellung, verpflichtet sich der Käufer, die bestellte Ware sofort, spätestens jedoch innerhalb von 1 (einer) Stunde ab dem Zeitpunkt der Bestellung zu bezahlen. Erst nachdem SOLEMLUX von dem Betreiber des Zahlungssystems seiner Wahl die entsprechende Bestätigung über die Zahlung des Käufers für die Ware und deren Lieferung (Transport) erhalten hat (durch Zahlung auf die in Pkt. 3.2.1 oder 3.2.2 des Vertrages genannte Weise), wird die Bestellung ausgeführt und die Lieferfrist berechnet. Die Preise für die Waren und deren Lieferung zur Bezahlung der Rechnung werden inklusive Mehrwertsteuer berechnet. Entscheidet sich der Käufer für die Bezahlung der Ware während der Lieferung, beginnt die Ausführung der Bestellung des Käufers und die Berechnung der Lieferfrist der Ware sofort, wobei SOLEMLUX dies dem Käufer per E-Mail bestätigt.
3.4. Wählt der Käufer die Bezahlung der Ware zum Zeitpunkt der Bestellung, hat SOLEMLUX das Recht, seine Bestellung zu stornieren, ohne den Käufer vorher zu benachrichtigen, wenn der Käufer die Ware nicht innerhalb von 1 (einer) Stunde ab dem Zeitpunkt der Bestellung bezahlt.
3.5. Die Umsatzsteuerrechnung wird von SOLEMLUX ausgestellt und dem Käufer per E-Mail, die im Registrierungsformular des Käufers angegeben ist, innerhalb von 3 (drei) Arbeitstagen nach Lieferung der Ware übermittelt.
3.6. Der Käufer, wenn er eine juristische Person ist, hat das Recht, die Ware durch Bezahlung der vorgelegten Vorausrechnung zu bezahlen (diese Zahlungsart zu wählen). Nach Erhalt der Vorausrechnung nimmt der Käufer die Zahlung über den in der Vorausrechnung angegebenen Online-Link vor, der auf das Electronic-Banking-System verweist. Im Electronic-Banking-System wird die Zahlung für den Käufer entsprechend seiner bezahlten Bestellung generiert. Der Käufer überweist das Geld auf das Konto von SOLEMLUX innerhalb der in der Vorschussrechnung angegebenen Frist. Bezahlt der Käufer die Vorschussrechnung nicht innerhalb der dort angegebenen Frist oder wird die Vorschussrechnung nicht gemäß dem in der Rechnung angegebenen Online-Link bezahlt, wird die Warenbestellung nicht ausgeführt. Die Verantwortung für die Sicherheit der Daten zum Zeitpunkt der Zahlung des Käufers liegt in diesem Fall bei der jeweiligen Bank oder Firma, da alle Geldtransaktionen im elektronischen Bankvermittlungsabrechnungssystem der Bank stattfinden.
4. Montage und Lieferung von Waren
4.1. SOLEMLUX store bietet Verkäufe und Waren werden in ganz Litauen geliefert. Der Lieferservice unterliegt der Gebühr, die auf der Seite "Lieferung von Waren" des SOLEMLUX-Stores angegeben und zum Zeitpunkt der Bestellung gültig ist. Die Liefergebühr kann fest oder abhängig von dem Wert, Gewicht und Größe und / oder Lieferzeit der vom Käufer bestellten Waren sein.
4.2. SOLEMLUX hat das Recht, den Mindestbetrag des Warenkorbs einseitig nach eigenem Ermessen festzulegen, d. h. den Mindestbetrag, für den der Käufer im SOLEMLUX-Store Waren auswählen und bestellen muss, um diese zu erwerben. Der Mindestbetrag des Warenkorbs ist in der Rubrik "Warenlieferung" des SOLEMLUX-Stores angegeben. Die Lieferkosten sind in der Mindestmenge des Warenkorbs nicht enthalten.
4.3. SOLEMLUX wird sich bemühen, die Bestellung des Käufers vollständig zu erfüllen, kann und wird aber keine diesbezüglichen Garantien geben. Ist das bestellte Produkt am Ort der Bestellung nicht oder nicht in ausreichender Menge vorhanden, behält sich SOLEMLUX das Recht vor, das Produkt nicht zu liefern, eine geringere Menge zu liefern oder ein ähnliches oder möglichst ähnliches Produkt wie das vom Käufer bestellte zu wählen ("ähnliches Produkt"). Der Käufer kann im SOLEMLUX Shopsystem angeben, ob er ein ähnliches Produkt ausgewählt haben möchte oder nicht.
4.4. Ist der von SOLEMLUX gewählte Preis des vergleichbaren Produkts niedriger als der vom Käufer gezahlte Preis, ist die Differenz zwischen dem gezahlten und dem tatsächlichen Preis spätestens innerhalb von 20 (zwanzig) Werktagen nach Lieferung der Ware auf das Konto des Käufers zu zahlen. Wenn der Preis des ähnlichen Produkts höher ist, bestätigt SOLEMLUX, dass der Käufer keinen Aufpreis mehr zahlen muss. Wenn der Käufer sich für die Bezahlung der Ware zum Zeitpunkt der Lieferung entschieden hat, bezahlt der Käufer den tatsächlichen Preis der ähnlichen Ware, es sei denn, dieser ist höher als der in der Bestellung angegebene Preis der Ware - in diesem Fall bezahlt der Käufer den in der Bestellung angegebenen Preis.
4.5. Wenn der Käufer mit dem von SOLEMLUX ausgewählten ähnlichen Produkt nicht zufrieden ist, kann er das Produkt an den SOLEMLUX-Vertreter zurückgeben, der die Ware bei der Lieferung der Sendung zugestellt hat. Die Tatsache der Rückgabe wird auf der Rechnung, dem Frachtbrief oder einem anderen Dokument der Lieferung - Annahme oder Rückgabe der Ware - vermerkt (als Dokument können auch elektronische Geräte wie CAT S40 gelten).
4.6. Nach Annahme der von SOLEMLUX gelieferten ähnlichen Waren durch den Käufer können diese zu einem späteren Zeitpunkt zurückgegeben werden (mit Ausnahme von Waren, die nach dem Gesetz nicht umgetauscht oder zurückgegeben werden), und zwar nur im Abschnitt "Rücktritt vom Vertrag. Umtausch und Rückgabe von Waren".
4.7. Wenn der Käufer die Ware zum Zeitpunkt der Bestellung bezahlt hat, wird das Geld für die vom Käufer bezahlte, aber nicht an SOLEMLUX gelieferte Ware sowie für ähnliche, vom Käufer zum Zeitpunkt der Lieferung zurückgegebene Ware spätestens 20 (zwanzig) Arbeitstage nach der Lieferung auf das Konto des Käufers überwiesen.
4.8. Hat sich der Käufer dafür entschieden, die Ware zum Zeitpunkt der Lieferung zu bezahlen, muss der Käufer nur die an SOLEMLUX gelieferte Ware bezahlen, einschließlich derjenigen, die der Käufer aus irgendeinem Grund zum Zeitpunkt der Lieferung zurückgibt. Zum Zeitpunkt der Lieferung der Ware hat der Kurier technisch nicht die Möglichkeit, die Rechnung zu berichtigen, indem er die Ware, die zum Zeitpunkt der Lieferung zurückgewiesen wurde, streicht. Das Geld, das der Käufer für die bei der Lieferung zurückgegebene Ware bezahlt hat, wird auf das Konto des Käufers spätestens innerhalb von 20 (zwanzig) Arbeitstagen ab der Zustellung der Sendung zurückerstattet.
4.9. Die vom Käufer bestellten Waren werden in das SOLEMLUX-Lagersystem an die registrierte Adresse des Käufers geliefert. Der Käufer verpflichtet sich, die Ware selbst innerhalb des bei der Bestellungsbildung gewählten Zeitfensters abzunehmen.
4.10. Sollte der Käufer oder der Empfänger unter der im Shopsystem des Käufers angegebenen Lieferadresse nicht anzutreffen sein, ist SOLEMLUX berechtigt, die Ware an eine andere erwachsene Person unter der angegebenen Adresse zu liefern, wobei der Käufer keine Ansprüche an SOLEMLUX wegen Lieferung an die falsche Person stellen kann.
4.11. Ist die Zustellung der Ware durch Verschulden des Käufers oder aufgrund von Umständen, die der Käufer nicht zu vertreten hat, nicht möglich (der Käufer hat bei der Registrierung im SOLEMLUX-Store-System eine falsche Adresse angegeben, der Käufer oder der Empfänger wird nicht angetroffen, die Person, die die Ware erhält, ist minderjährig, hat einen ungültigen Ausweis vorgelegt oder sich geweigert, einen Ausweis vorzulegen, mit dem das Alter der Person, die die Ware erhält, gemäß der geltenden Gesetzgebung oder diesen Regeln überprüft werden kann), der Käufer verfügt nicht über den in der Bestellung angegebenen ausreichenden Bargeldbetrag, der Käufer kann ohne Verschulden von SOLEMLUX nicht mit einer Zahlungskarte bezahlen usw.), wird die Ware nicht erneut versandt (es sei denn, der Käufer zahlt extra für die erneute Zustellung der Ware) und das im Voraus bezahlte Geld wird nach Abzug der Liefergebühr zurückerstattet.), wird die Ware nicht erneut versandt (es sei denn, der Käufer zahlt extra für die erneute Zustellung der Ware) und das im Voraus für die Ware bezahlte Geld wird nach Abzug der Liefergebühr zurückerstattet. Für den Fall, dass der Käufer zum Zeitpunkt der Bestellung einen Rabatt auf die Liefergebühr erhalten hat, aber die Lieferung der Ware aufgrund des Verschuldens des Käufers oder aufgrund von Umständen nicht möglich ist, behält sich SOLEMLUX das Recht vor, die volle Liefergebühr (gültig zum Zeitpunkt der Bestellung) von dem Betrag abzuziehen, der dem Käufer zurückerstattet wird, unabhängig von den zum Zeitpunkt der Bestellung gewährten Rabatten. Wenn der Käufer sich dafür entschieden hat, die Ware zum Zeitpunkt der Lieferung zu bezahlen, muss der Käufer die SOLEMLUX entstandenen Lieferkosten übernehmen, deren Höhe in Ziffer 1.6 der Regeln angegeben ist.
4.12. SOLEMLUX liefert die Ware an den Käufer innerhalb des im Bestellprozess gewählten Zeitfensters. Der Käufer erklärt sich damit einverstanden, dass sich in Ausnahmefällen die Lieferung der Ware durch unvorhergesehene Umstände, die SOLEMLUX nicht zu vertreten hat, verzögern kann. In diesem Fall verpflichtet sich SOLEMLUX, den Käufer unverzüglich zu kontaktieren und die Lieferung der Ware zu koordinieren.
4.13. SOLEMLUX ist in jedem Fall von der Haftung für die Verletzung der Lieferbedingungen befreit, wenn die Ware durch Verschulden des Käufers oder aufgrund von Umständen, die der Käufer nicht zu vertreten hat, nicht oder nicht rechtzeitig an den Käufer geliefert wird.
4.14. Zum Zeitpunkt der Lieferung der Ware muss der Fahrer auf Verlangen des Käufers die Möglichkeit bieten, mit SOLEMLUX oder seinem bevollmächtigten Vertreter den Zustand der Sendung, die Vollständigkeit (Reichweite) der gelieferten Ware zu überprüfen. Unterlässt der Käufer die Kontrolle des Zustands der Sendung, der Vollständigkeit der gelieferten Ware und (oder) unterlässt er die Aufzeichnung von Daten über Verletzungen der Sendung gemäß dem in diesem Absatz festgelegten Verfahren, gilt die Sendung als geliefert und unversehrt.
4.15. Nach der Kontrolle der Sendung wird die Ware dem Käufer erst dann übergeben, wenn der Käufer den Frachtbrief, den Lieferschein oder ein anderes Dokument der Lieferung - Annahme der Sendung - unterschreibt (als Dokument können auch elektronische Geräte wie CAT S40 gelten). Wenn der Käufer wegen körperlicher Behinderung, Krankheit oder aus anderen Gründen nicht in der Lage ist, in elektronischen oder anderen Dokumenten zu unterschreiben, unterschreibt eine andere Person oder SOLEMLUX (oder eine von ihm bevollmächtigte Person) in seinem Namen, nachdem der Käufer die Möglichkeit der Unterzeichnung bestätigt hat. Wenn der Käufer den Frachtbrief, den Warenbegleitschein oder ein anderes Dokument zur Annahme der Lieferung (einschließlich eines elektronischen Dokuments) nicht unterschreibt, wird die Ware nicht auf den Käufer übertragen und die Ware wird nicht erneut versandt (es sei denn, der Käufer zahlt extra für die erneute Zustellung) und das für die Ware im Voraus bezahlte Geld wird nach der Lieferungssteuer zurückerstattet. Für den Fall, dass dem Käufer zum Zeitpunkt der Bestellung ein Rabatt auf die Liefergebühr gewährt wurde, behält sich SOLEMLUX das Recht vor, die volle Liefergebühr (gültig zum Zeitpunkt der Bestellung) von dem dem Käufer zu erstattenden Betrag abzuziehen, unabhängig von dem Rabatt. Hat sich der Käufer dafür entschieden, die Ware zum Zeitpunkt der Lieferung zu bezahlen, so hat der Käufer die SOLEMLUX entstandenen Lieferkosten zu tragen, deren Höhe in Ziffer 1.6 der Regeln festgelegt ist. 
4.16. Stellt der Käufer bei der Warenannahme fest, dass die Sendung nicht die richtige Warenmenge enthält oder die gelieferte Ware nicht der bestellten Ware entspricht und dies auch nicht in der Rechnung, dem Frachtbrief, dem Lieferschein oder einem anderen Dokument zur Warenannahme angegeben ist, muss er SOLEMLUX unverzüglich (bei der Lieferung der Ware) darüber informieren. Stellt der Käufer fest, dass die gelieferte Ware von mangelhafter Qualität ist, nimmt er die mangelhafte Ware nicht an und muss sie an den Kurier zurücksenden und die Tatsache und den Grund für die Rücksendung der Ware auf der Rechnung, dem Frachtbrief oder einem anderen Dokument über die Lieferung oder Annahme der Ware vermerken.
5. Produktqualitätsgarantie und Haltbarkeit
5.1. Die Eigenschaften aller Produkte, die online im SOLEMLUX-Shop verkauft werden, sind in der jedem Produkt beigefügten Produktbeschreibung allgemein angegeben.
5.2. SOLEMLUX ist nicht dafür verantwortlich, dass die Waren im SOLEMLUX-Onlineshop aufgrund der Eigenschaften des vom Käufer verwendeten Monitors oder aus anderen technischen Gründen nicht mit der tatsächlichen Größe, Form und Farbe der Ware übereinstimmen, sowie für zumutbare Abweichungen im Aussehen. Ist die Abweichung in Farbe, Größe oder Form der Ware auf das Handeln von SOLEMLUX oder verbundenen Dritten zurückzuführen, so haftet SOLEMLUX für Abweichungen im Erscheinungsbild der Ware.
5.3. SOLEMLUX bestätigt, dass sie für den Verkauf der im SOLEMLUX-Onlineshop bestellten Waren und die ordnungsgemäße Lieferung der gekauften Ware, die Qualität der Ware, die ordnungsgemäße Erfüllung der Rückgabebedingungen und die Umsetzung der sonstigen gesetzlichen Rechte und Pflichten des Verkäufers verantwortlich ist.
5.4. Für den Fall, dass der Verkäufer für bestimmte Arten von Waren keine Beschaffenheitsgarantie abgibt, gilt die Gewährleistung nach den einschlägigen Rechtsnormen.
6. Rücktritt vom Vertrag. Umtausch und Rückgabe von Waren
6.1. Der Käufer hat das Recht, von dem im SOLEMLUX-Store geschlossenen Kauf- und Verkaufsvertrag über Waren zurückzutreten, indem er SOLEMLUX spätestens innerhalb von 14 (vierzehn) Kalendertagen ab dem Datum der Lieferung der Ware schriftlich benachrichtigt. Der Käufer muss eine formlose Rücktrittserklärung und andere von SOLEMLUX vorgegebene Informationen per E-Mail an SOLEMLUX pagalba@SOLEMLUX.lt übermitteln.
6.2. Nach Übermittlung einer schriftlichen Rücktrittserklärung und anderer von SOLEMLUX vorgegebener Informationen muss der Käufer die Ware (sofern geliefert) innerhalb von 15 (fünfzehn) Kalendertagen gemäß dem in Ziffer 6.6 dieser Regeln festgelegten Verfahren für den Umtausch und die Rückgabe von Waren zurücksenden.
6.3. Das im Punkt 6.1 der Regeln vorgesehene Recht kann nur der Käufer ausüben, der gemäß den Bestimmungen des Gesetzes über den Verbraucherschutz der Republik Litauen als Verbraucher anerkannt ist, d.h. eine natürliche Person, die Verträge zu Zwecken (Verbrauchszwecken) sucht oder abschließt, die nicht mit ihrem Geschäft, Gewerbe, Handwerk oder Beruf zusammenhängen.
6.4. Wir erinnern Sie daran, dass nach dem Zivilgesetzbuch der Republik Litauen und 2001 Juni 11 Durch den Beschluss der Regierung der Republik Litauen Bestimmungen Nr. 697 genehmigt "Retail Rules" nicht ändern oder zurückgeben, die folgende Qualität Waren:
6.4.1. Waren, die nach den besonderen Vorgaben des Verbrauchers angefertigt werden, die nicht vorgefertigt sind und die nach der persönlichen Wahl des Verbrauchers oder nach seinen Vorgaben angefertigt werden oder die eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse des Verbrauchers zugeschnitten sind;
6.4.2. verpackte Waren, die nach der Lieferung ausgepackt wurden und die aus gesundheitlichen oder hygienischen Gründen nicht zur Rückgabe geeignet sind.
6.5. Der Umtausch oder die Rückgabe von Waren erfolgt in Übereinstimmung mit dem Beschluss der Regierung der Republik Litauen Nr. 697 vom 11. Juni 2001, den genehmigten Einzelhandelsregeln, dem Zivilgesetzbuch der Republik Litauen und anderen gültigen Rechtsakten der Republik Litauen.
6.6. Defekte Ware wird umgetauscht oder nach vorheriger Abstimmung des Liefertermins und der Lieferadresse an den Käufer im SOLEMLUX Store zurückgegeben. Für Rücksendungen kontaktieren Sie uns bitte per E-Mail info@solemlux.lt oder per Telefon 8 600 00 400.
Wenn der Käufer die minderwertige Ware bei der Lieferung zurückgeben möchte, wird die Ware an den Vertreter von SOLEMLUX zurückgegeben, der sie geliefert hat.
6.7. Bei Rückgabe oder Umtausch von Waren, die im SOLEMLUX-Store gekauft wurden, hat SOLEMLUX das Recht, das Ausfüllen des von SOLEMLUX zur Verfügung gestellten Rückgabe- oder Umtauschformulars zu verlangen.
6.8. Die zurückgegebene oder umgetauschte Qualitätsware muss unbeschädigt sein, ihr kommerzielles Aussehen nicht verloren haben (Etiketten wurden nicht entfernt und beschädigt, Schutzfolien wurden nicht abgerissen usw.), Verbrauchereigenschaften und darf nicht benutzt werden. Das Produkt muss in der Originalverpackung zurückgegeben werden, in der gleichen Zusammenstellung, wie es der Käufer erhalten hat, legen Sie unbedingt den Kaufbeleg des Produkts, die Garantiekarte (falls ausgestellt), die Gebrauchsanweisung und anderes Zubehör des Produkts bei. Wenn das Produkt nicht vollständig, beschädigt, unordentlich oder nicht richtig verpackt ist, hat SOLEMLUX das Recht, das Produkt nicht anzunehmen, es nicht umzutauschen und das vom Käufer für das Produkt bezahlte Geld nicht zurückzugeben.
6.9. Das Geld, das für die vom Käufer angenommene, aber später abgelehnte Ware bezahlt wurde, wird spätestens innerhalb von 20 (zwanzig) Arbeitstagen nach Eingang der Rücktrittserklärung des Käufers auf das Konto des Käufers überwiesen, sofern SOLEMLUX und der Käufer nichts anderes vereinbaren.
6.10. Bei Rückgabe oder Umtausch hochwertiger Ware, die der Bestellung des Käufers entspricht, wird dem Käufer die von ihm gezahlte Liefergebühr nicht erstattet.
7. Austausch von Informationen
7.1. SOLEMLUX sendet und kontaktiert alle Benachrichtigungen an die im Registrierungsformular des Käufers angegebene E-Mail-Adresse oder Telefonnummer.
7.2. Der Käufer sendet alle Nachrichten und Fragen und kontaktiert ansonsten per E-Mail info@solemlux.lt oder per Telefon 8 600 00 400.
8. Rücknahme von Waren in SOLEMLUX-Läden
8.1. Die vom Käufer bestellten Waren werden an SOLEMLUX-Lager geliefert. Der Käufer verpflichtet sich, die Ware innerhalb des bei der Bestellbildung gewählten Zeitfensters selbst abzuholen.
8.2. Der Käufer bezahlt die Ware per Vorkasse mittels Electronic Banking, Zahlungsvermittlung oder Zahlungskarte.
8.3. Bei Lieferung an SOLEMLUX Stores wird die Bestellung gemäß dem festgelegten Bestellungseingangs- und -ausgangszeitplan gespeichert. Der Kunde kann die bestellte Ware während der Öffnungszeiten des jeweiligen SOLEMLUX Stores abholen:
8.4. Die Kunden werden über die Lieferung von Waren an die SOLEMLUX-Filialen durch eine SMS-Nachricht und einen E-Mail-Brief informiert.
8.5. Für die Beschaffenheit der Ware, die Gewährleistung und die Rückgabe der Ware gelten die allgemeinen Bedingungen der Einkaufs - Verkaufsordnung.
9. Schlussbestimmungen
9.1. Die vorliegenden Regeln wurden in Übereinstimmung mit den Rechtsakten der Republik Litauen erstellt.
9.2. Für die auf der Grundlage dieser Regeln entstehenden Beziehungen gilt das Recht der Republik Litauen.
9.3. Im Falle eines Schadens hat die schuldige Partei die andere Partei für direkte Verluste gemäß dem Verfahren und auf der Grundlage der Gesetze der Republik Litauen zu entschädigen.
9.4. Alle Unstimmigkeiten, die sich aus der Anwendung dieser Regeln ergeben, werden durch Verhandlungen gelöst. Wenn es zu keiner Einigung kommt, werden die Streitigkeiten in Übereinstimmung mit den Gesetzen der Republik Litauen geregelt.
9.5. Jeder Nutzer hat darüber hinaus die Möglichkeit, Streitigkeiten mit SOLEMLUX auf elektronischem Wege beizulegen, ohne ein Gericht anzurufen. Der Verbraucher muss sich zunächst schriftlich an SOLEMLUX wenden. Reagiert SOLEMLUX nicht innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt der Reklamation auf die Reklamation des Verbrauchers oder wird der Reklamation des Verbrauchers nicht entsprochen, kann sich der Verbraucher an die Stelle zur außergerichtlichen Beilegung von Verbraucherstreitigkeiten wenden, d.h. an den Staatlichen Dienst zum Schutz der Verbraucherrechte (Vilniaus st.25, 01402 Vilnius, E-Mail tarnyba@vvtat.lt, Telefon 852626751, Website www.vvtat.lt).
Angemeldet! Stellen Sie Ihre Frage.